- linker
- lịn|ke(r, -s) 〈Adj.〉 auf der Seite befindlich, auf der (nach dem Volksmund) das Herz liegt; Ggs rechte(r, -s) ● der \linker Arm, das \linker Bein; \linkerr Hand links, linkerseits; Ggs rechter Hand; \linker Masche M., in die mit der Nadel von hinten eingestochen wird; die \linker Seite (von Stoffen) Innenseite; zwei \linker Hände haben 〈umg.〉 ungeschickt sein; Ehe zur \linkern Hand 〈früher〉 unstandesgemäße Ehe, in der Frau u. Kinder nicht die gleichen Rechte wie der Mann genossen
* * *
Lịn|ker [engl. link = Bindeglied; verbinden], der; -s, -; Syn.: Spacer: insbes. bei der ↑ Festphasentechnik u. der Affinitätschromatographie benutzte bifunktionelle Moleküle, die die Matrix mit dem eigtl. Reagenz (Enzym, reaktive Gruppe u. dgl.) reversibel verbinden.* * *
Lịn|ker, der Linke/ein Linker; des/eines Linken, die Linken/zwei Linke:1.a) jmd., der politisch links steht;b) jmd., der zur Partei »Die Linke« gehört.2. (Ballspiele Jargon) Linksaußen.* * *
Linker[dt. Binder], ein spezielles Programm, das aus dem Objektcode ein lauffähiges Programm erzeugt, indem es den Objektcode mit Bibliotheken verbindet. Linker sind i.d.R. im Lieferumfang der Compiler enthalten, mit denen der Objektcode erzeugt wird, doch werden auch separate Linker angeboten.* * *
Universal-Lexikon. 2012.